top of page
Eva.jpg

Eva

EINE BEWOHNERIN ERZÄHLT

Eva möchte umziehen. Seit Jahren ist die Pensionistin auf der Suche nach einer passenden Bleibe und dabei in Prenning’s Garten hängen geblieben. Ganze acht Jahre lang. Im Interview erzählt sie, was ihr hier in Prenning fehlt und warum sie doch bleibt.

Ich bin immer noch auf der Suche

Eva sitzt auf der Bank vor dem Löschwasserteich. Sie trägt eine bunte Sommerbluse und kräftigen Lippenstift. Ihre Haare sind sportlich grau geschnitten und schon nach wenigen Sätzen wird klar, dass die betagte Dame gerne redet. »Ich wollte eigentlich für drei Wochen einziehen«, erzählt sie. Das war vor acht Jahren. Auf der Suche ist Eva trotzdem noch. »Es ist schön hier«, sagt sie, nickt in Richtung des rauschenden Teichs. »Aber im Winter sehr einsam. Es sind zu wenig Leute da, mit denen ich mich unterhalten kann.«

Ohne Auto keine Chance

Evas größtes Problem ist die Mobilität. Prenning’s Garten liegt ein wenig abseits vom Ortskern Deutschfeistritz, ohne E-Bike ginge da gar nichts, sagt sie. »Und wenn schlechtes Wetter ist, kannst du sowieso gar nichts machen. Da kommt niemand her und du nicht raus.« Immer wieder fährt die Pensionistin zum Einkaufen ins Zentrum. »Immerhin habe ich ja keinen großen Garten wie Herr Hirnthaler und kann mich nicht zu 90 Prozent selbst versorgen.« Auch das sei eher eine Zumutung. Für vieles brauche man ein Auto.

Lieber keine Kommune

Auf die Frage, ob sie sich auch an der Gemeinschaft beteilige, muss Eva nicht lange überlegen. »Ich habe lieber meine Wohnung«, antwortet sie fest. »Ich kann mir so eine ‘Kommune’ momentan überhaupt nicht vorstellen.« Hier in Prenning’s Garten sei sie nie wirklich allein. »Man wird von allen Seiten beobachtet, aber das möchte ich eben nicht immer.« Die Trennwände zwischen den Balkonen der Apartments seien deswegen ein Segen gewesen, betont Eva. Denn während eines Besuches wolle man ja seine Ruhe haben.

Und jetzt?

Geblieben ist Eva aber trotz allem. Weil es keine passende Wohnung für sie in Deutschfeistritz gibt, sagt sie immer wieder. Seit acht Jahren? So einfach kann es dann auch nicht sein. Und immerhin: »Hier sind immer wieder neue Leute - da waren schon einige dabei, die recht nett waren.« Sie bleibt noch eine Weile nach dem Interview auf ihrer Bank sitzen, den Blick unentwegt ins Grün gerichtet.

Mehr über das Leben in Prenning’s Garten erfährst du bei unseren Infoveranstaltungen oder unter office@prenningsgarten.at.

bottom of page