
Wer lebt hier?
Wir bauen ein Dorf!
In Prenning’s Garten fragen wir uns, wie die Zukunft des Wohnens aussehen wird. Menschen aus unterschiedlichsten Lebenslagen und -altern haben sich zusammengefunden, um mit und nebeneinander zu wohnen. Wer Gemeinschaft braucht, kommt abends zum Essen und bringt sich im Gemüsegarten ein, wer alleine bleiben möchte, mietet sich sein eigenes Reich. Flexibles Leben in einer Großfamilie mit genügend Freiraum für den Einzelnen. Hier stellen wir die Menschen vor, die einstweilen ein Zuhause im Garten gefunden haben.
EINE BEWOHNERIN ERZÄHLT
So ganz weg mag ich nicht mehr
Angelika und ihren Sohn Valentin hat es vor einem Jahr nach Prenning’s Garten verschlagen. Inzwischen sind die beiden aus dem Landhaus kaum noch wegzudenken. Während dem Abendessen erzählt Angelika, was diesen Ort so besonders macht und wie sie ihm etwas zurückgeben möchte.
EINE BEWOHNERIN ERZÄHLT
Ich bin immer noch nicht angekommen
Eva möchte umziehen. Seit Langem ist die Pensionistin auf der Suche nach einer passenden Bleibe und dabei in Prenning’s Garten hängen geblieben. Ganze acht Jahre lang. Im Interview erzählt sie, was ihr hier in Prenning fehlt und warum sie doch bleibt.
DIE GRÜNDER ERZÄHLEN
Wir verändern die Zukunft des Wohnens
Vor fast zwanzig Jahren haben Gabriel Hirnthaler und Barbara Ablasser das Areal der Familie Feuerlöscher in Prenning gekauft. Seitdem haben sie hier eine KulturPension eröffnet und planen, noch viel weiter zu gehen: In Deutschfeistritz soll eine Wohngemeinschaft der Zukunft entstehen.